Betriebshaftpflicht

1. Grundlagen

Die Betriebshaftpflichtversicherung zählt zu den wichtigsten Absicherungen für Unternehmen.
Sie schützt vor Ansprüchen Dritter, wenn im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit Personen-, Sach- oder Vermögensschäden entstehen.

Die Haftung kann unabhängig von der Unternehmensgröße bestehen und betrifft nahezu alle Branchen, die mit Kunden, Lieferanten oder anderen externen Personen in Kontakt stehen.

Weiterführender Verbundlink:

Kosten-Haftpflichtversicherung.de – Hintergrundwissen zu Haftungsrisiken

2. Leistungsbereiche

Die Betriebshaftpflicht umfasst mehrere Schutzbereiche, die je nach Branche und Tätigkeit relevant sein können.

  • Personenschäden durch betriebliche Tätigkeiten
  • Sachschäden an Gegenständen Dritter
  • Vermögensschäden infolge eines Personen- oder Sachschadens
  • Haftungsfälle durch Mitarbeitende
  • Optionale Erweiterungen für branchenspezifische Risiken

Passende Unterseiten:

3. Für welche Betriebe?

Die Betriebshaftpflicht ist für nahezu alle gewerblichen Tätigkeiten relevant und sichert Risiken ab, die im betrieblichen Alltag entstehen können.

  • Handwerksbetriebe mit Kundenkontakt
  • Gastronomiebetriebe und Lebensmittelhandwerk
  • Büros, Agenturen und Dienstleistungsunternehmen
  • Einzelhandel und Verkaufsbetriebe
  • Unternehmen mit Mitarbeitenden oder Fremdkontakten

Weiterführende interne Links:

4. Tarifmerkmale & Bewertung

Die Tarifmerkmale hängen von der Art der Tätigkeiten, den Betriebsabläufen und den jeweiligen branchenspezifischen Risiken ab.

  • Art der ausgeführten Tätigkeiten
  • Häufigkeit des Kundenkontakts
  • Anzahl der Mitarbeitenden
  • Branchenspezifische Haftungsrisiken
  • Optionale Erweiterungen für besondere Tätigkeitsprofile

Passende Unterseiten:

5. FAQ – Häufige Fragen

Was deckt die Betriebshaftpflicht ab?

Sie schützt vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die Dritten durch betriebliche Tätigkeiten entstehen können.

Für wen ist die Betriebshaftpflicht wichtig?

Sie ist für nahezu alle Unternehmen relevant, insbesondere für Betriebe mit Kundenkontakt oder Tätigkeiten außerhalb des eigenen Firmengeländes.

Ist die Betriebshaftpflicht ein einzelner Tarif?

Nein. Sie besteht aus verschiedenen Bausteinen, die je nach Tätigkeit und Branche unterschiedlich wichtig sein können.



Ansprechpartner in Ihrer Nähe

✅ Jetzt Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden

Hinweis:
Die Inhalte auf diesem Portal dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine individuelle Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Vertragsabschluss dar. Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen, Daten, Rechner und Vergleichsangebote.

Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr; Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Maßgeblich sind ausschließlich die Konditionen des jeweiligen Anbieters. Für die Ergebnisse und Berechnungen externer Tools und Partnerangebote übernehmen wir keine inhaltliche Verantwortung.

Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung. Preisangaben, steuerliche Informationen oder externe Partnerangebote können sich jederzeit ändern. Wir haften nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung der Informationen oder externer Links entstehen. Alle Tools und Vergleiche sind ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Marktabdeckung.

Affiliate-Hinweis: Einige Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Vertragsabschluss zustande, erhalten wir ggf. eine Provision – für dich entstehen dabei keine Mehrkosten.

Externe Tools & Rechner basieren auf typischen Annahmen oder öffentlich zugänglichen Daten und ersetzen keine individuelle Berechnung. Dieses Portal bietet keine Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung. Für verbindliche Auskünfte wende dich bitte an eine qualifizierte Fachperson.

Stand der Inhalte: letzte Prüfung Oktober 2025