Cyberversicherung – Schutz vor digitalen Risiken & Angriffen
Die Cyberversicherung unterstützt Unternehmen bei digitalen Risiken wie Datenverlust, Cyberangriffen oder Systemausfällen und hilft, die Folgen solcher Ereignisse besser einzuschätzen.
1. Grundlagen
Die Cyberversicherung schützt Unternehmen vor den finanziellen Folgen digitaler Sicherheitsvorfälle.
Dazu gehören Cyberangriffe, Hackerattacken, Datenverlust, Ransomware oder Systemausfälle.
Sie ist für alle Betriebe relevant, die digitale Prozesse, IT-Systeme oder Kundendaten nutzen und damit potenziell cyberbezogenen Risiken ausgesetzt sind.
Weiterführender Verbundlink:
Kosten-Versicherung.de – Überblick zu Versicherungsbereichen
2. Leistungsbereiche
Die Cyberversicherung deckt verschiedene digitale Risiken ab, die für Unternehmen von Bedeutung sind.
Je nach Bedarf können einzelne Bausteine oder umfassende Schutzpakete relevant sein.
- Schutz bei Cyberangriffen & Hackerattacken
- Unterstützung bei Datenverlust und Datenwiederherstellung
- Abdeckung von IT-Systemausfällen
- Cyber-Notfallhilfe und technische Sofortmaßnahmen
- Optional: Absicherung bei Betriebsunterbrechungen durch IT-Ausfälle
Passende Unterseiten:
3. Für welche Betriebe?
Die Cyberversicherung ist für nahezu alle Unternehmen relevant – besonders für solche, die Kundendaten verwalten, digitale Prozesse nutzen oder IT-gestützte Abläufe haben.
- IT- und Digitalbetriebe
- Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen mit IT-Prozessen
- Einzelhandel und Betriebe mit Kassensystemen
- Büros, Agenturen und Verwaltungen
- Unternehmen mit sensiblen Daten oder Online-Diensten
Weiterführende interne Links:
4. Tarifmerkmale & Bewertung
Die Tarifmerkmale der Cyberversicherung orientieren sich an der IT-Struktur eines Unternehmens und an der Art der Daten, die verarbeitet oder gespeichert werden.
- Umfang und Art der verwendeten IT-Systeme
- Art und Sensibilität verarbeiteter Daten
- Nutzung digitaler Prozesse und Online-Dienste
- Branche und Risikoprofil des Betriebs
- Optionale Bausteine für Betriebsunterbrechungen durch IT-Ausfälle
Passende Unterseiten:
5. FAQ – Häufige Fragen
Was deckt die Cyberversicherung ab?
Sie schützt vor finanziellen Folgen von Cyberangriffen, Datenverlust, IT-Ausfällen und damit verbundenen betrieblichen Störungen.
Für welche Unternehmen ist die Cyberversicherung wichtig?
Sie ist für nahezu alle Unternehmen relevant, die digitale Prozesse oder IT-Systeme nutzen oder personenbezogene Daten verarbeiten.
Ist die Cyberversicherung ein einzelner Tarif?
Nein. Sie besteht aus verschiedenen Leistungsbausteinen wie Cyber-Schutz, Datenversicherung und Cyber-Notfallhilfe.