Betriebsversicherung – Schutz für betriebliche Werte & Abläufe
Die Betriebsversicherung bündelt wichtige Absicherungen für Unternehmen, um betriebliche Werte, Technik und Abläufe gegen typische Risiken des Geschäftsalltags zu schützen.
1. Grundlagen
Die Betriebsversicherung umfasst verschiedene Absicherungsbausteine, die darauf ausgelegt sind, Sachwerte, technische Anlagen und betriebliche Abläufe vor wirtschaftlichen Folgen von Schäden zu schützen.
Welche Bausteine sinnvoll sind, hängt von Branche, Betriebsgröße und individuellen Risiken ab.
Die Betriebsversicherung ist ein Oberbegriff für mehrere Versicherungsarten, die gemeinsam eine breite Grundlage für den Schutz eines Unternehmens bilden.
Weiterführender Verbundlink:
Kosten-Haftpflichtversicherung.de – Hintergrundwissen zu betrieblichen Risiken
2. Leistungsbereiche
Die Betriebsversicherung setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen. Diese können einzeln oder kombiniert abgeschlossen werden, je nachdem, welche Risiken im Unternehmen bestehen.
- Betriebsinhaltsversicherung für Inventar, Waren & Ausstattung
- Elektronikversicherung für technische Anlagen
- Maschinenversicherung für Produktions- und Arbeitsmaschinen
- Ertragsausfall- und Betriebsunterbrechungsschutz
- Erweiterte Schutzbausteine je nach Branche
Passende Unterseiten:
3. Für welche Betriebe?
Die Betriebsversicherung ist für fast alle gewerblichen Betriebe relevant, insbesondere wenn Sachwerte, Maschinen oder technische Anlagen eine wichtige Rolle im Arbeitsalltag spielen.
- Handwerksbetriebe mit technischer Ausstattung
- Industrie- und Produktionsbetriebe
- Gastronomiebetriebe mit Kühl- und Küchentechnik
- Einzelhandel und Lagerbetriebe
- Verwaltungs- und Dienstleistungsbetriebe
Weiterführende interne Links:
4. Tarifmerkmale & Orientierung
Die genaue Ausgestaltung einer Betriebsversicherung hängt von den tariflichen Merkmalen ab, die der Versicherer auf Basis der betrieblichen Risiken bewertet.
- Art und Umfang der technischen Ausstattung
- Waren- und Inventarwerte
- Maschinenart und Produktionsprozesse
- Branche und Tätigkeitsprofil
- Betriebsgröße und individuelle Risikofaktoren
Passende Unterseiten:
5. FAQ – Häufige Fragen
Was umfasst eine Betriebsversicherung?
Sie umfasst mehrere Bausteine wie Inhalts-, Elektronik-, Maschinen- und Ertragsausfallversicherung und bietet so umfassenden Schutz für betriebliche Werte.
Für welche Betriebe ist sie besonders wichtig?
Besonders relevant ist sie für technische Betriebe, Produktionsumgebungen, Gastronomie, Handel und Unternehmen mit wertvoller Ausstattung.
Ist die Betriebsversicherung ein einzelner Tarif?
Nein. Sie besteht aus mehreren Versicherungsbausteinen, die je nach Unternehmen individuell zusammengestellt werden.