Cyber-Betriebsunterbrechung

Cyber-Betriebsunterbrechung – Orientierung bei digitalen Ausfällen im Gewerbe Die Cyber-Betriebsunterbrechung beschreibt digitale Störungen, die den Betriebsablauf beeinträchtigen – etwa durch Ausfälle, Angriffe oder technische Defekte. Diese Seite dient der neutralen Orientierung. 1. Grundlagen 2. Relevante Bereiche 3. Für wen ist die Cyber-Betriebsunterbrechung relevant? 4. Orientierung & Einflussfaktoren 5. FAQ – Häufige Fragen 1. Grundlagen Digitale … Weiterlesen

IT-Haftpflicht

IT-Haftpflicht – Orientierung bei technischen und digitalen Haftungsrisiken Die IT-Haftpflicht bietet eine neutrale Übersicht über typische Haftungsbereiche im Zusammenhang mit digitalen Dienstleistungen, Software, Systemen oder technischen Fehlern. 1. Grundlagen 2. Relevante Bereiche 3. Für wen ist die IT-Haftpflicht relevant? 4. Orientierung & Einflussfaktoren 5. FAQ – Häufige Fragen 1. Grundlagen Technische Dienstleistungen und digitale Prozesse … Weiterlesen

Cyber-Notfallhilfe

Cyber-Notfallhilfe – Orientierung bei digitalen Störfällen und IT-Notfällen Die Cyber-Notfallhilfe bietet eine neutrale Übersicht über Sofortmaßnahmen und typische Abläufe, wenn digitale Störungen, Angriffe oder Ausfälle den Betrieb beeinträchtigen. 1. Grundlagen 2. Relevante Bereiche 3. Für wen ist die Cyber-Notfallhilfe relevant? 4. Orientierung & Einflussfaktoren 5. FAQ – Häufige Fragen 1. Grundlagen Digitale Notfälle entstehen oft … Weiterlesen

Datenversicherung

Datenversicherung – Orientierung bei Datenverlust und Datenbeschädigung Die Datenversicherung bietet eine neutrale Übersicht über Risiken im Zusammenhang mit Datenverlust, Datenbeschädigung oder Datenmanipulation, die gewerbliche Abläufe erheblich beeinträchtigen können. 1. Grundlagen 2. Relevante Bereiche 3. Für wen ist die Datenversicherung relevant? 4. Tarifmerkmale & Orientierung 5. FAQ – Häufige Fragen 1. Grundlagen Daten gehören heute zu … Weiterlesen

Cyber-Schutz

Cyber-Schutz – Orientierung bei grundlegenden digitalen Schutzmaßnahmen Cyber-Schutz beschreibt grundlegende organisatorische und technische Maßnahmen, mit denen Unternehmen digitale Risiken verringern und Betriebsabläufe stabil halten können. 1. Grundlagen 2. Relevante Bereiche 3. Für wen ist Cyber-Schutz relevant? 4. Orientierung & Einflussfaktoren 5. FAQ – Häufige Fragen 1. Grundlagen Cyber-Schutz umfasst Maßnahmen, die darauf abzielen, digitale Angriffe … Weiterlesen