Verwaltungsrechtsschutz

Verwaltungsrechtsschutz – Orientierung bei behördlichen Verfahren im Gewerbe Der Verwaltungsrechtsschutz bietet eine neutrale Übersicht über typische Konflikte zwischen Unternehmen und Behörden – von Genehmigungen bis hin zu Auflagen oder organisatorischen Anforderungen. 1. Grundlagen 2. Relevante Bereiche 3. Für wen ist der Verwaltungsrechtsschutz relevant? 4. Tarifmerkmale & Orientierung 5. FAQ – Häufige Fragen 1. Grundlagen Gewerbliche … Weiterlesen

Steuerrechtsschutz

Steuerrechtsschutz – Orientierung bei steuerrechtlichen Konflikten im Gewerbe Der Steuerrechtsschutz bietet eine neutrale Übersicht über typische Konfliktsituationen zwischen Unternehmen und Finanzbehörden – von Prüfungen bis hin zu steuerlichen Meinungsverschiedenheiten. 1. Grundlagen 2. Relevante Bereiche 3. Für wen ist der Steuerrechtsschutz relevant? 4. Tarifmerkmale & Orientierung 5. FAQ – Häufige Fragen 1. Grundlagen Steuerrechtliche Fragestellungen betreffen … Weiterlesen

Strafrechtsschutz

Strafrechtsschutz – Orientierung bei strafrechtlichen Konflikten im Gewerbe Der Strafrechtsschutz bietet eine neutrale Übersicht über typische Situationen, in denen Unternehmen oder Verantwortliche mit straf- oder ordnungsrechtlichen Verfahren konfrontiert werden können. 1. Grundlagen 2. Relevante Bereiche 3. Für wen ist der Strafrechtsschutz relevant? 4. Tarifmerkmale & Orientierung 5. FAQ – Häufige Fragen 1. Grundlagen Straf- und … Weiterlesen

Vertragsrechtsschutz

Vertragsrechtsschutz – Orientierung bei vertraglichen Konflikten im Gewerbe Der Vertragsrechtsschutz bietet eine neutrale Übersicht über typische Konflikte zwischen Unternehmen, Kunden oder Lieferanten – von Leistungsstörungen bis hin zu Streitigkeiten über Vertragsinhalte. 1. Grundlagen 2. Relevante Bereiche 3. Für wen ist der Vertragsrechtsschutz relevant? 4. Tarifmerkmale & Orientierung 5. FAQ – Häufige Fragen 1. Grundlagen Vertragliche … Weiterlesen

Arbeitsrechtsschutz

Arbeitsrechtsschutz – Orientierung bei arbeitsrechtlichen Konflikten im Betrieb Der Arbeitsrechtsschutz bietet eine neutrale Übersicht über typische Konfliktsituationen zwischen Arbeitgebern und Beschäftigten – von Kündigungen bis hin zu Vertrags- oder Abmahnungsfragen. 1. Grundlagen 2. Relevante Bereiche 3. Für wen ist der Arbeitsrechtsschutz relevant? 4. Tarifmerkmale & Orientierung 5. FAQ – Häufige Fragen 1. Grundlagen Arbeitsrechtliche Fragen … Weiterlesen