Grundlagen

Betriebshaftpflicht – Grundlagen für gewerbliche Haftungsrisiken Die Betriebshaftpflicht bildet die Grundlage für die Orientierung bei typischen Haftungsrisiken in gewerblichen Betrieben – von Personen- über Sach- bis hin zu Vermögensschäden. 1. Grundlagen 2. Relevante Bereiche 3. Für wen ist die Betriebshaftpflicht relevant? 4. Einflussfaktoren & Orientierung 5. FAQ – Häufige Fragen 1. Grundlagen Gewerbliche Tätigkeiten bringen … Weiterlesen

IT-Haftpflicht

IT-Haftpflicht – Orientierung bei technischen und digitalen Haftungsrisiken Die IT-Haftpflicht bietet eine neutrale Übersicht über typische Haftungsbereiche im Zusammenhang mit digitalen Dienstleistungen, Software, Systemen oder technischen Fehlern. 1. Grundlagen 2. Relevante Bereiche 3. Für wen ist die IT-Haftpflicht relevant? 4. Orientierung & Einflussfaktoren 5. FAQ – Häufige Fragen 1. Grundlagen Technische Dienstleistungen und digitale Prozesse … Weiterlesen

Leitungswasserschaden-Gewerbe

Leitungswasserschaden-Gewerbe – Orientierung bei Wasserschäden im Betrieb Leitungswasserschäden zählen zu den häufigsten Schadensereignissen im Gewerbe. Sie können Inventar, Maschinen, Waren und Räumlichkeiten erheblich beeinträchtigen und gesamte Arbeitsabläufe stören. 1. Grundlagen 2. Relevante Bereiche 3. Für wen ist der Bereich Leitungswasserschaden relevant? 4. Tarifmerkmale & Orientierung 5. FAQ – Häufige Fragen 1. Grundlagen Leitungswasserschäden entstehen meist … Weiterlesen

Feuerversicherung-Gewerbe

Feuerversicherung-Gewerbe – Orientierung bei Brandschäden im Betrieb Die Feuerversicherung-Gewerbe bietet eine neutrale Übersicht über Risiken, die durch Feuer, Brand, Explosion oder Rußentwicklung entstehen können und gewerbliche Abläufe erheblich beeinflussen. 1. Grundlagen 2. Relevante Bereiche 3. Für wen ist die Feuerversicherung relevant? 4. Tarifmerkmale & Orientierung 5. FAQ – Häufige Fragen 1. Grundlagen Brände zählen zu … Weiterlesen